Verdacht auf ME/CFS, wenn:
- die Person alle anhaltenden Symptome * seit mindestens 6 Wochen bei Erwachsenen und 4 Wochen bei Kindern und Jugendlichen hat und
- die Fähigkeit der Person, sich an beruflichen, schulischen, sozialen oder persönlichen Aktivitäten zu beteiligen, im Vergleich zur Zeit vor der Erkrankung erheblich eingeschränkt ist und
- die Symptome nicht durch eine andere Erkrankung erklärt werden können
*Anhaltende Symptome bei Verdacht auf ME/CFS Alle diese Symptome sollten vorhanden sein:
Anmerkungen:
|
Diagnose ME (Myalgische Enzephalitis)/CFS (Chronisches Müdigkeitssyndrom) bei einem Kind, Jugendlichen oder Erwachsenen mit den oben genannten Symptomen, die seit drei Monaten anhalten und nicht durch eine andere Erkrankung erklärt werden können
Anmerkungen:
- Klinische Merkmale, die durch andere schwerwiegende Erkrankungen verursacht werden können ("rote Flaggen"), sollten nicht ohne Berücksichtigung alternativer Diagnosen oder Komorbiditäten dem CFS/ME zugeschrieben werden. Insbesondere die folgenden Merkmale sollten untersucht werden:
- lokalisierende/fokale neurologische Zeichen
- klinische Anzeichen einer entzündlichen Arthritis oder Bindegewebserkrankung
- klinische Anzeichen einer kardiorespiratorischen Erkrankung
- signifikanter Gewichtsverlust
- Schlafapnoe
- klinisch signifikante Lymphadenopathie
Referenzen:
- NICE (Oktober 2021). Myalgische Enzephalomyelitis (oder Enzephalopathie)/chronisches Müdigkeitssyndrom: Diagnose und Management
- Cortes Rivera M et al. Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Müdigkeitssyndrom: A Comprehensive Review. Diagnostics (Basel). 2019 Aug 7;9(3)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen