Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Verwaltung

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Behandlung

Es handelt sich in der Regel um eine selbstlimitierende Erkrankung, die sich mit der Skelettreife zurückbildet (sie kann bis zu 2 Jahre andauern, bis die Apophyse verwächst) (1).

Die Behandlung umfasst:

  • konservative Therapie
    • bei den meisten Patienten erfolgreich:
    • eine Verringerung der körperlichen Aktivitäten (eher als eine völlige Einstellung der sportlichen Betätigung)
      • eine stufenweise Verringerung der Dauer, Häufigkeit und Intensität der sportlichen Betätigung, bis die Schmerzen verschwinden oder erträglich werden
      • wenn die Schmerzen erträglich sind, sollte eine allmähliche Steigerung der Belastung in Betracht gezogen werden (kann je nach Schmerz angepasst werden), wobei dieser Prozess je nach Bedarf wiederholt werden sollte
    • Anwendung von Eispackungen (10 bis 15 Minuten, bis zu dreimal täglich, auch nach dem Training) und schmerzlindernden Medikamenten
    • Physiotherapie - um die Beweglichkeit der Kniesehnen und des Quadrizeps zu gewährleisten
  • Kortikosteroid-Injektionen werden nicht empfohlen (2)

Bei Fortbestehen der Erkrankung kann eine kurzzeitige Ruhigstellung angezeigt sein (1). Wenn die Schmerzen trotz dieser Maßnahmen bis ins Erwachsenenalter anhalten, kann ein chirurgischer Eingriff erforderlich sein, z. B. die chirurgische Entfernung des Knochenfragments und/oder freien Knorpelmaterials (2).

Die Mehrzahl der Patienten kann innerhalb von zwei bis drei Wochen wieder voll belastet werden. Ein infrapatellarer Gurt kann zur Linderung der Symptome während der Aktivität (etwa sechs bis acht Wochen) verwendet werden (3).

Referenz:


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.