Interferon beta-1a wird in kultivierten Säugetierzellen hergestellt und hat die gleiche Aminosäurestruktur und Kohlenhydratseitenketten wie das menschliche Zytokin.
Es wurden zwei Studien veröffentlicht, in denen Interferon beta-1a bei schubförmig remittierender Multipler Sklerose eingesetzt wurde:
- die MSCRG-Studie
- die PRISMS-Studie
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen