Medizinische Behandlungen belasten die Patientin weniger und sind möglicherweise kostengünstiger. Sie können eingesetzt werden, wenn die Diagnose ohne Laparoskopie gestellt werden kann (da die Kombination aus transvaginalem Ultraschall und Beta-hCG-Serum eine sichere Diagnose von Eileiterschwangerschaften ermöglicht) (1), die Mutter hämodynamisch stabil ist und die Masse einen Durchmesser von weniger als 4 cm hat.
Sie umfassen:
- systemisches Methotrexat - hemmt die DNA-Synthese und die Zellvermehrung im Trophoblasten.
- geht in der Regel mit vorübergehenden Beckenschmerzen drei bis sieben Tage nach Beginn der Therapie einher und kann schwer von einer rupturierten Eileiterschwangerschaft zu unterscheiden sein (2)
- eine Einzeldosis intramuskuläres Methotrexat wird entsprechend der Körperoberfläche der Patientin verabreicht - 50 mg/m2 (in der Regel zwischen 75-90 mg)
- weitere Dosen können erforderlich sein, wenn der hCG-Spiegel zwischen dem vierten und dem siebten Tag nicht um mehr als 15 % sinkt (1)
- Die Nebenwirkungen sind geringer, da niedrigere Dosen verwendet werden, können aber Knochenmarksuppression, Hepatotoxizität, Stomatitis, Gastritis, Enteritis, Lungenfibrose, Lichtempfindlichkeit und Alopezie umfassen.
- Große unkontrollierte Studien haben berichtet, dass
- 14 % der Frauen mehr als eine Dosis benötigten
- bei 7% wurde während der Nachbeobachtung eine Eileiterruptur festgestellt
- bei weniger als 10 % ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich
- 75 % haben nach Beginn der Therapie Unterleibsschmerzen
- Prostaglandin F2 alpha - wurde ursprünglich für wirksam gehalten, da es Kontraktionen der Eileiter und eine lokale Vasokonstriktion hervorruft, aber diese Behauptungen wurden durch andere Studien nicht bestätigt.
Frauen sollten beraten werden über
- Verzicht auf Geschlechtsverkehr während der Therapie
- ausreichende Flüssigkeitszufuhr
- Anwendung einer zuverlässigen Verhütungsmethode für drei Monate nach der Methotrexat-Therapie (wegen des teratogenen Risikos)
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen