Fettleibigkeit wird nach dem BMI wie folgt eingestuft:
- Gesundes Gewicht 18,5-24,9
- Übergewicht 25-29,9
- Fettleibigkeit I 30-34,9
- Fettleibigkeit II 35-39,9
- Fettleibigkeit III 40 oder mehr
Messungen von Übergewicht, Adipositas und zentraler Adipositas bei Erwachsenen (2)
- Verwendung des BMI als praktisches Maß für Übergewicht und Adipositas. Er ist mit Vorsicht zu interpretieren, da er kein direktes Maß für die zentrale Adipositas ist
- bei Erwachsenen mit einem BMI unter 35 kg/m2 das Verhältnis von Taille zu Körpergröße sowie den BMI als praktische Schätzung der zentralen Adipositas messen und verwenden und diese Messungen zur Bewertung und Vorhersage von Gesundheitsrisiken (z. B. Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen) nutzen
Menschen mit südasiatischem, chinesischem, anderem asiatischem, nahöstlichem, schwarzafrikanischem oder afrikanisch-karibischem Familienhintergrund neigen zu zentraler Adipositas, und ihr kardiometabolisches Risiko tritt bei einem niedrigeren BMI auf; daher sollten niedrigere BMI-Schwellenwerte als praktisches Maß für Übergewicht und Adipositas verwendet werden:
- Übergewicht: BMI 23 kg/m2 bis 27,4 kg/m2
- Fettleibigkeit: BMI 27,5 kg/m2 oder höher
Bei Personen in diesen Gruppen werden die Adipositas-Klassen 2 und 3 in der Regel durch Verringerung der hervorgehobenen Schwellenwerte um 2,5 kg/m2 ermittelt.
Der BMI ist bei Erwachsenen mit hoher Muskelmasse mit Vorsicht zu interpretieren, da er in dieser Gruppe möglicherweise ein weniger genaues Maß für die zentrale Adipositas darstellt.
Der BMI ist bei Personen ab 65 Jahren mit Vorsicht zu interpretieren, wobei Begleiterkrankungen, Erkrankungen, die die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen können, und die mögliche schützende Wirkung eines etwas höheren BMI im Alter berücksichtigt werden sollten.
BMI bei Kindern:
- Definieren Sie den Grad des Übergewichts oder der Adipositas bei Kindern und Jugendlichen anhand der folgenden Klassifizierungen:
- Übergewicht: BMI 91. Perzentil + 1,34 Standardabweichungen (SDs)
- klinische Fettleibigkeit: BMI 98. Zentil + 2,05 SDs
- schwere Fettleibigkeit: BMI 99,6. Perzentil + 2,68 SDs
Bei der Interpretation des BMI unterhalb der 91. Perzentile, insbesondere der Kategorie "gesundes Gewicht" in BMI-Tabellen, ist klinisches Urteilsvermögen gefragt, da ein Kind oder Jugendlicher in dieser Kategorie dennoch eine zentrale Adipositas aufweisen kann.
Referenz:
- NICE. Umgang mit Übergewicht und Adipositas. NICE-Leitlinie NG246. Veröffentlicht Januar 2025
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen