Der Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und Bluthochdruck wird dadurch erschwert, dass häufig zusätzliche Faktoren wie Bewegungsmangel und ein hoher Salzkonsum in der Ernährung hinzukommen.
Dennoch:
- Es besteht ein linearer Zusammenhang zwischen überschüssigem Körperfett und Bluthochdruck
- eine Gewichtsreduktion bei Übergewichtigen führt zu einem Rückgang des Blutdrucks
- eine Gewichtsabnahme von 1 kg führt zu einer Senkung des Blutdrucks um etwa 1-2 mmHg
- Alkoholkonsum scheint einen additiven Effekt zu haben
- eine Studie ergab, dass ein jüngeres Alter bei Beginn des Übergewichts im Erwachsenenalter mit einem deutlich erhöhten Hypertonie-Risiko verbunden ist, wobei das höchste relative Risiko bei Beginn des Übergewichts im Alter von 18-39 Jahren besteht (HR vs. normalgewichtige Kontrollen: 1,38; 95% CI 1,11-1,72) (1)
Referenz:
- Fang LW et al. Association between age at onset of overweight and risk of hypertension across adulthood. Heart Published Online First: 21. Februar 2022. doi: 10.1136/heartjnl-2021-320278
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen