UKMEC-Leitlinien und Adipositas
Für Frauen mit Adipositas (BMI-Kategorien von >=30-34 kg/m2 und >=35 kg/m2) ohne gleichzeitige medizinische Erkrankungen
- stuft die UKMEC alle reinen Gestagen-Kontrazeptiva und die intrauterine Empfängnisverhütung als UKMEC 1 ein, was bedeutet, dass es keine Einschränkungen für die Anwendung dieser Methoden gibt.
Für Frauen mit Adipositas (BMI-Kategorien von >=30-34 kg/m2 und >=35 kg/m2) jeden Alters sind alle östrogenhaltigen Verhütungsmittel (d. h. kombinierte hormonale Kontrazeptiva (CHC), einschließlich kombinierter oraler Kontrazeptiva (COC), die sowohl Ethinylestradiol (EE) als auch Estradiol enthalten, Pflaster und Ring)
- die je nach BMI als UKMEC 2 oder 3 eingestuft werden. Diese Einstufungen sind in erster Linie auf ein erhöhtes Risiko für VTE zurückzuführen.
Für Frauen mit erhöhtem BMI und anderen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Rauchen, Diabetes, Bluthochdruck und Dyslipidämien)
- das Kupfer-Intrauterinpessar (Cu-IUD) bleibt UKMEC 1
- das Levonorgestrel-freisetzende Intrauterin-System (LNG-IUS), Verhütungsimplantate und die reine Gestagen-Pille (POP) sind UKMEC 2
- Nur-Gestagen-Injektionspräparate (Depot-Medroxyprogesteron-Acetat (DMPA) und Norethisteron-Enanthat (NET-EN)) und CHC werden als UKMEC 3 eingestuft.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die UKMEC-Kategorien für die Anwendung von Verhütungsmitteln nach bariatrischen Operationen auf die Sicherheit der Anwendung und nicht auf die Wirksamkeit beziehen. Sicherheitserwägungen nach bariatrischen Eingriffen beziehen sich auf einen anhaltend hohen BMI - siehe verlinkten Artikel
UK Medical Eligibility Criteria for Contraceptive Use (UKMEC) Kategorien basierend auf dem Body Mass Index:

Referenz:
Verwandte Seiten
- UKMEC-Kriterien (UK Medical Eligibility for Contraceptive Use)
- UK Medical Eligibility Criteria for Contraceptive Use (UKMEC) Empfehlungen für die Sicherheit von Verhütungsmitteln nach bariatrischen Operationen
- Empfängnisverhütung
- Intrauterine Kontrazeption (IUC) und Fettleibigkeit
- Nur-Gestagen-Implantat (Verhütungsmittel) und Fettleibigkeit
- Nur Gestagene injizierbare Verhütungsmittel (Verhütung) und Fettleibigkeit
- Gestagenfreie Pille (POP) und Fettleibigkeit
- Fettleibigkeit und kombiniertes orales Kontrazeptivum
- Notfallverhütung (EC) und Fettleibigkeit
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen