Bei der Achalasie kommt es zu einer Degeneration der Fasern des Plexus myentericus und des Nervus vagus des unteren Ösophagussphinkters (1):
- neurologischer Defekt, der die Ganglienzellen des Plexus myentericus Auerbach im unteren Ösophagussphinkter und im Ösophaguskörper betrifft
- Anomalien im vagalen dorsalen Motorkern, im Nucleus ambiguus und in der glatten Muskulatur des Ösophagus.
Als Ursache werden ein neurotoxisches Virus, ein Autoimmunprozess und eine genetische Veranlagung vermutet (1).
Eine sekundäre Achalasie kann auftreten bei:
- Chagas-Krankheit, verursacht durch Trypanosoma cruzi
- Magenkarzinom, das zu einer Infiltration der Speiseröhre führt
- eosinophiler Gastroenteritis
- Lymphom
- neurodegenerative Erkrankungen
- virale Infektion
Im schlimmsten Fall tritt die Aperistaltik in den unteren zwei Dritteln der Speiseröhre auf, während die Peristaltik darüber normal ist:
- Die Nahrung sammelt sich in der Speiseröhre an, die sich erweitert und atonisch wird.
- Die verlängerte Transitzeit kann ein Faktor für die erhöhte Inzidenz von Malignität bei Achalasie sein - in bis zu 5 % der Fälle.
Referenz:
(1) Momodu II, Wallen JM. Achalasie. [Aktualisiert 2021 Aug 9]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2022 Jan- Verfügbar unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK519515/ - article-17083.s4 (Zugriff am 21. Januar 2022)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen