Ursachen der makrovakuolären Steatose:
- sehr häufig
- Alkohol - die häufigste Ursache für eine Fettleber
- Insulinresistenz
- Fettleibigkeit
- Hypertriglyceridämie
- häufig
- Hepatitis C
- Medikamente - Kortikosteroide, Amiodaron, Tamoxifen, Methotrexat
- Ungewöhnlich
- Ernährung
- parenterale Ernährung
- Unterernährung
- Gewichtsabnahme
- ausgedehnte Resektion des Dünndarms
- angeborene
- metabolische Überlastung
- Mukoviszidose
Fälle von mikrovakuolärer Steatose
- Reye-Syndrom
- Medikamente - Valproat, antiretrovirale Medikamente
- akute Schwangerschaftsfettleber - eine seltene, aber potenziell tödliche Erkrankung, deren Pathogenese unbekannt ist
- HELLP-Syndrom
Referenz:
- (1) Vilgrain V et al Hepatische Steatose: eine große Falle in der Leberbildgebung. Diagn Interv Imaging. 2013 94(7-8):713-27
- (2) Chalasani N et al. The diagnosis and management of non-alcoholic fatty liver disease: practice Guideline by the American Association for the Study of Liver Diseases, American College of Gastroenterology, and the American Gastroenterological Association. Hepatology. 2012;55(6):2005-23
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen