Patienten, die nach einer schweren akuten Pankreatitis entlassen werden, benötigen allgemeine unterstützende Maßnahmen und einige spezifische Behandlungen:
- Die Ätiologie der Pankreatitis sollte ermittelt und wenn möglich behandelt werden, z. B. - die meisten Patienten benötigen eine Behandlung von Gallensteinen
- den Patienten raten, unabhängig von der Ursache oder dem Schweregrad der Pankreatitis 6-12 Monate lang auf Alkohol zu verzichten
- Nahrungsergänzungsmittel, Ernährungsberatung durch Diätassistenten usw. für Menschen, die während ihrer Krankheit an Gewicht verloren haben
- Behandlung der gestörten endokrinen Funktion der Bauchspeicheldrüse
- eine Hyperglykämie kann bei geringer Nahrungsaufnahme zunächst unauffällig sein
- Kontrolle des Blutzuckerspiegels in den Wochen nach der Entlassung
- Pankreasenzympräparate bei exokriner Pankreasinsuffizienz
Die funktionelle Erholung kann bis zu 12 Monate nach Ausbruch der Krankheit dauern. Eine weitere Erholung nach dieser Zeit ist unwahrscheinlich. Bei Patienten mit Nekrose eines großen Teils der Bauchspeicheldrüse kann eine lebenslange Supplementierung erforderlich sein.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen