Klinische Merkmale der akuten Appendizitis in der Schwangerschaft
Eine akute Appendizitis in der Schwangerschaft kann sich wie folgt äußern:
- Schmerzen oberhalb und weiter seitlich als normalerweise erwartet, z. B. im rechten oberen Quadranten, aufgrund der Verlagerung von Blinddarm und Blinddarm durch die sich vergrößernde Gebärmutter nach der Mitte des zweiten Trimesters
- diffusere Empfindlichkeit als normalerweise bei einer Blinddarmentzündung zu erwarten ist, weil:
- den graviden Uterus vor dem Blinddarm
- die Verschiebung der vorderen Bauchwand vom Wurmfortsatz weg, wodurch der Peritonismus verringert wird
- minimale Abwehrspannung und Steifheit aufgrund der erhöhten Laxheit der vorderen Bauchwandmuskulatur
In der Schwangerschaft besteht eine physiologische Leukozytose, so dass die Leukozytose bei einer zusätzlichen Appendizitis zu einem Anstieg der weißen Blutkörperchen auf über 20.000 pro mm3 führen kann.
Die Verlagerung des Wurmfortsatzes erhöht die Wahrscheinlichkeit einer fortgeschrittenen Entzündung, einer Perforation, vorzeitiger Wehen und der Müttersterblichkeit. Die Behandlung sollte von einem Geburtshelfer und einem Chirurgen gemeinsam durchgeführt werden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen