Eine Blinddarmentzündung im Beckenbereich kann sich wie folgt darstellen:
- Fehlen von Bauchdeckensteifigkeit und Schmerzempfindlichkeit
- Schmerzempfindlichkeit in der Rektovesikaltasche und Douglas-Tasche bei der rektalen Untersuchung
- Spasmus des Psoasmuskels auf der rechten Seite
- Durchfall durch Kontakt des Blinddarms mit dem Enddarm
- Häufige Blasenentleerung durch Kontakt des Blinddarms mit der Blase
- hypogastrischer Schmerz bei Beugung und Innenrotation der Hüfte - durch Kontakt des entzündeten Wurmfortsatzes mit dem M. obturator internus
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen