Ein blutiger Stuhl kann, wenn er von einem Patienten geschildert wird, verschiedene Bedeutungen haben, die durch sorgfältige Befragung unterschieden werden müssen. Die wichtigsten Merkmale sind:
- ob das Blut verändert ist, wie bei einer Melaena, oder ob es sich um eine unveränderte, offene Blutung handelt. Die gängige Meinung ist, dass das Blut umso veränderter ist, je weiter oben im Magen-Darm-Trakt die Blutung auftritt. Es ist jedoch möglich, eine offene Blutung z. B. aus einem perforierten Zwölffingerdarmgeschwür zu haben
- der Zeitpunkt der Blutung in Bezug auf die Stuhlpassage. Eine Blutung nach dem Stuhlgang kann zum Beispiel von Hämorrhoiden herrühren.
- die Vermischung von Blut und Stuhl. Eine Vermischung von Blut und Stuhl deutet auf eine Blutung auf der Höhe des Caecums bis zum Colon transversum hin; Blut um den Stuhl herum deutet darauf hin, dass die Blutung aus dem Colon sigmoideum oder dem Rektum stammt
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen