Ursprünglich war das Budd-Chiari-Syndrom gekennzeichnet durch
- Hepatomegalie } verursacht durch Thrombose
- Aszites und } der hepatischen
- Unterleibsschmerzen } Venen
Heute wird der Begriff zur Beschreibung von Thrombosen in der Lebervene, einschließlich der angrenzenden unteren Hohlvene, verwendet.
Die meisten Patienten mit dem Budd-Chiari-Syndrom weisen rasch auftretende Bauchschmerzen, Hepatomegalie und Aszites mit Blähungen auf. Die Schmerzen werden vermutlich durch eine Dehnung der Leberkapsel oder eine abdominelle Distension verursacht.
Eine Gelbsucht ist in der Regel nicht vorhanden.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen