Die chronische Pankreatitis muss von einem Pankreaskarzinom abgegrenzt werden, in der Regel durch Ultraschall oder CT.
Weitere potenziell nützliche Tests zur Unterscheidung dieser Erkrankungen sind die zytologische Untersuchung der Pankreasflüssigkeit, die Feinnadelbiopsie der Bauchspeicheldrüse und die Messung von Tumormarkern für das Pankreaskarzinom, z. B. das karzinoembryonale Antigen und CA19-9 (obwohl diese nicht pathognomonisch für Pankreaskrebs sind).
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen