Diagnostische Kriterien für eine akute Cholezystitis
In den Tokioter Leitlinien (TG13/TG18) für die Behandlung der akuten Cholangitis und Cholezystitis werden folgende Diagnosekriterien für die akute Cholezystitis vorgeschlagen:
A. Lokale Anzeichen einer Entzündung, etc:
(1) Murphy-Zeichen, (2) RUQ-Masse/Schmerz/Erweichung
B. Systemische Anzeichen einer Entzündung usw.:
(1) Fieber, (2) erhöhter CRP-Wert, (3) erhöhte WBC-Zahl
C. Bildgebende Befunde: Bildgebende Befunde, die für eine akute Cholezystitis charakteristisch sind
Verdachtsdiagnose:
- ein Punkt in A+ ein Punkt in B
Eindeutige Diagnose:
- ein Punkt unter A+ ein Punkt unter B + C
Hinweis: Akute Hepatitis, andere akute abdominelle Erkrankungen und chronische Cholezystitis sollten ausgeschlossen werden.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen