Alle Nährstoffe werden im Dünndarm absorbiert, in der Regel im Zwölffingerdarm und Jejunum. Gallensalze und Vitamin B12 werden im terminalen Ileum absorbiert. Der Dünndarm resorbiert etwa 7 der 8 Liter Wasser, die täglich über den Darm ausgeschieden werden.
Dünndarmfunktionstests quantifizieren die Fähigkeit des Dünndarms, zu absorbieren:
- Kohlenhydrate
- Fette
Auch Funktionsprüfungen der Bauchspeicheldrüse können von Bedeutung sein.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen