Gastroenteritis ist eine Entzündung der Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts (1).
Es handelt sich um eine häufige Erkrankung im Kindesalter, die akut auftritt und sich durch Durchfall mit oder ohne Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit oder Erbrechen äußert (1,2).
Weltweit sind jedes Jahr etwa 3 bis 5 Milliarden Kinder von Gastroenteritis betroffen
- sie ist für 1,5 bis 2,5 Millionen Todesfälle pro Jahr oder 12 % aller Todesfälle bei Kindern unter 5 Jahren verantwortlich
- Kinder in Entwicklungsländern sind sowohl hinsichtlich der Morbidität als auch der Mortalität besonders gefährdet.
- in den USA ist die akute Gastroenteritis jährlich für etwa 300 Todesfälle, mehr als 1,5 Millionen ambulante Besuche und 200.000 Krankenhausaufenthalte verantwortlich.
Die Ätiologie der akuten Gastroenteritis ist in der Regel eine Infektion
- Viren sind für etwa 70 % der akuten Gastroenteritis-Episoden bei Kindern verantwortlich
- bakterielle Infektionen machen 10 bis 20 % aller akuten Gastroenteritiden aus
- Protozoeninfektionen werden bei weniger als 5 % der Patienten beobachtet (1)
Das Auftreten verschiedener Erreger kann je nach Jahreszeit und Klima variieren, z. B. treten Rotavirus-Erkrankungen hauptsächlich in der Wintersaison auf (2)
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen