Die Mehrzahl der bakteriellen Gastroenteritiden heilt spontan ab.
Zu den Erscheinungsformen gehören:
- Diarrhöe
- blutig - Campylobacter spp, enterohämorrhagische E. coli (EHEC) (EHEC OI57 Shiga-Toxin produzierende - STEC)
- schleimig - Yersinia enterocolitica
- abdominale Schmerzen
- abdominale Druckempfindlichkeit
- Fieber
- Übelkeit
- Erbrechen
- Unwohlsein (1)
Nach einer bakteriellen Gastroenteritis kommt es in der Regel über viele Monate hinweg zu einer Veränderung der Stuhlgewohnheiten. Nach sechs Monaten:
- neigt ein Viertel der Patienten zu lockerem Stuhlgang und Stuhldrang
- bei einem von 14 Patienten treten die klassischen Merkmale des Reizdarmsyndroms auf
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen