Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Nachforschungen

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Bei Verdacht auf Hämorrhoiden werden Untersuchungen durchgeführt:

  • Untersuchung des Unterleibs, der Leisten und der Genitalien auf Knoten, Lymphknoten usw.

  • digitale Untersuchung:
    • Diese Untersuchung ist unerlässlich, sollte aber mit Vorsicht durchgeführt werden, insbesondere wenn Schmerzen ein Symptom sind.
    • hilft beim Ausschluss eines Karzinoms und ermöglicht eine nützliche Messung des Analtonus
    • Beachten Sie, dass Hämorrhoiden bei der digitalen Untersuchung oft nicht tastbar sind, da sie sich durch den Druck des Untersuchungsfingers entleeren.
    • ein Prolaps kann sichtbar werden, wenn der Patient aufgefordert wird, sich anzustrengen

  • Proktoskopie:
    • Dies ist notwendig, um Hämorrhoiden ersten oder zweiten Grades zu diagnostizieren.
    • Hämorrhoiden sind als rosafarbene Schleimhautschwellungen zu sehen, die sich beim Zurückziehen des Proktoskops in das Lumen wölben

  • Sigmoidoskopie:
    • Diese ist angezeigt, wenn in der Vorgeschichte Blutungen aufgetreten sind oder Symptome vorliegen, die auf eine bösartige Erkrankung hindeuten

Die Leitlinien des National Institute for Health and Care Excellence (NICE) für Krebsverdacht sollten befolgt werden, einschließlich der Anwendung von fäkal-immunochemischen Tests (FIT) und gegebenenfalls der Überweisung an den Krebsverdachtspfad. (1)

Eine Metaanalyse von Studien zeigt einen positiven Vorhersagewert des FIT von 10-28 % für fortgeschrittene kolorektale Neoplasien und 2,7-6,8 % für kolorektales Karzinom im Frühstadium (2)

 

1. Quantitativer immunchemischer Stuhltest als Orientierungshilfe für die Überweisung zur Darmkrebsvorsorge in der Primärversorgung. NICE-Leitlinie zur Diagnostik [DG56]Veröffentlicht: 24. August 2023

2. Yeh J. et al. Performance of the Faecal Immunochemical Test in Detecting Advanced Colorectal Neoplasms and Colorectal Cancers in People Aged 40-49 Years: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. Cancers (Basel). 2023 Jun; 15(11): 3006.


Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.