Prädiktoren für das Fortschreiten der Krankheit
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
- Zu den Prädiktoren für das Fortschreiten der HCV-Erkrankung gehören:
- Alkoholkonsum
- Alkohol steht in starkem Zusammenhang mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit des Fortschreitens der Erkrankung zu schweren Leberkomplikationen
- das Fortschreiten zur Zirrhose ist bei Personen, die übermäßig viel trinken, höher
- ein schnelleres Fortschreiten der Erkrankung ist bei denjenigen festzustellen, die zuvor über fünf Jahre lang mehr als 50 Einheiten Alkohol pro Woche getrunken haben
- Alter bei der Infektion
- Patienten, die sich in höherem Alter mit Hepatitis C infizieren, haben einen schnelleren Krankheitsverlauf und eine kürzere Zeitspanne von der Infektion bis zur Zirrhose
- Geschlecht
- Männer haben ein höheres Risiko, eine Zirrhose zu entwickeln, als Frauen
- Ethnizität
- Chronische Hepatitis C scheint bei afroamerikanischen Patienten weniger schnell zu verlaufen als bei nicht afroamerikanischen Patienten.
- die Krankheit kann bei asiatischen Patienten schlimmer verlaufen
- Koinfektion mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) oder Hepatitis A und/oder B
- Bei Patienten, die auch mit HIV und/oder Hepatitis B und/oder A koinfiziert sind, schreitet die Krankheit wahrscheinlich schneller zu einem schweren Verlauf fort.
- viraler Genotyp
- keine Auswirkung auf das Fortschreiten der Krankheit, aber verschiedene Genotypen sind unterschiedlich empfindlich gegenüber der Therapie
- Gewicht
- Ein Body-Mass-Index von über 25 wurde mit Lebersteotose und - in einigen Studien - mit einem schnelleren Fortschreiten der Krankheit in Verbindung gebracht.
- Rauchen
- Rauchen ist ein unabhängiger Risikofaktor für Leberentzündungen bei Patienten mit chronischer Hepatitis C
- Alkoholkonsum
Referenz:
- RCGP (2007): Leitfaden für die Prävention, Testung, Behandlung und das Management von Hepatitis C in der Primärversorgung.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen