Klinisch basierte Skalen zur Beurteilung des Schweregrads der Colitis ulcerosa (UC)
Schweregrad der Colitis ulcerosa
Der Schweregrad der Colitis ulcerosa kann in leicht, mittelschwer und schwer eingeteilt werden
Bei Erwachsenen basieren diese Kategorien auf dem Schweregradindex von Truelove und Witts
Mild | Mäßig | Schwere | |
Stuhlgang (Anzahl pro Tag) | Weniger als 4 | 4-6 | 6 oder mehr plus mindestens eines der Merkmale einer systemischen Störung (unten mit * gekennzeichnet) |
Blut im Stuhl | Nicht mehr als kleine Mengen Blut | Zwischen leicht und schwer | Sichtbares Blut |
Pyrexie (Temperatur über 37,8°C) * | keine | nein | ja |
Pulsfrequenz größer als 90 bpm * | nein | nein | ja |
Anämie (< 10g/100mL)* | nein | nein | ja |
Erythrozytensenkungsgeschwindigkeit (mm/Stunde) * | 30 oder darunter | 30 oder weniger | über 30 |
Bei Kindern und Jugendlichen basieren diese Kategorien auf dem Pädiatrischer Colitis-ulcerosa-Aktivitäts-Index (PUCAI)
Pädiatrischer Colitis ulcerosa Aktivitätsindex (PUCAI)
Der Schweregrad der Erkrankung wird anhand der folgenden Werte definiert:
- schwer: 65 oder mehr
- mittelschwer: 35-64
- leicht: 10-34
- Remission (Krankheit nicht aktiv): unter 10
Punkt | Kategorie/Punkte |
Abdominaler Schmerz | Keine Schmerzen = 0 Schmerzen können ignoriert werden = 5 Schmerzen können nicht ignoriert werden = 10 |
Rektale Blutung | Keine = 0 Nur geringe Menge, bei weniger als 50 % des Stuhls = 10 Geringe Menge bei den meisten Stühlen = 20 Große Menge (50% des Stuhls) = 30 |
Stuhlkonsistenz der meisten Stühle | Geformt = 0 Teilweise geformt = 5 Vollständig ungeformt = 10 |
Anzahl der Stühle pro 24 Stunden | 0-2 = 0 Punkte 3-5 = 5 Punkte 6-8 = 10 Punkte >8 = 15 Punkte |
Nächtlicher Stuhlgang (jede Episode, die zum Aufwachen führt) | nein = 0 Punkte ja = 10 Punkte |
Aktivitätsniveau | Keine Einschränkung der Aktivität = 0 Gelegentliche Einschränkung der Aktivität = 5 Starke Einschränkung der Aktivität = 10 |
Summe der PUCAI (0-85) |
Seien Sie sich bewusst, dass bei Personen mit einer der folgenden Eigenschaften eine erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht, dass eine Operation erforderlich ist:
- Stuhlgangshäufigkeit von mehr als 8 pro Tag
- Pyrexie
- Tachykardie
- Röntgenaufnahmen des Abdomens, die eine Dickdarmerweiterung zeigen
- niedriges Albumin, niedriges Hämoglobin, hohe Thrombozytenzahl oder C-reaktives Protein (CRP) über 45 mg/Liter (bedenken Sie, dass die Normalwerte bei Schwangeren anders sein können)
Referenz:
- NICE. Colitis ulcerosa: Behandlung. NICE-Leitlinie NG130. Veröffentlicht im Mai 2019, überarbeitet im Februar 2025
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen