Für das Reizdarmsyndrom wurden formale Diagnosekriterien in Form der Rom-II-Kriterien entwickelt (1):
Mindestens 12 Wochen, die nicht aufeinander folgen müssen, in den vorangegangenen 12 Monaten mit abdominalen Beschwerden oder Schmerzen, die zwei der drei Merkmale aufweisen:
Die folgenden Punkte unterstützen kumulativ die Diagnose eines Reizdarmsyndroms:
|
Rote Flaggen-Symptome, die bei Patienten mit Verdacht auf Reizdarmsyndrom auf die Notwendigkeit einer Koloskopie hinweisen (2):
|
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen