- Levator-ani-Syndrom (auch Levatorspasmus, Puborektalis-Syndrom, chronische Proktalgie, Pyriformis-Syndrom und Beckenboden-Spannungsmyalgie genannt)
- Schmerzen - häufig beschrieben als dumpfer, unbestimmter Schmerz oder Druckgefühl hoch im Rektum, oft schlimmer beim Sitzen oder Liegen, das Stunden bis Tage anhält
- Die Prävalenz von Symptomen, die mit dem Levator-ani-Syndrom vereinbar sind, beträgt in der Allgemeinbevölkerung 6,6 %.
- die Erkrankung ist häufiger bei Frauen anzutreffen
- mehr als 50 % der betroffenen Patienten sind zwischen 30 und 60 Jahre alt, und die Prävalenz nimmt mit zunehmendem Alter tendenziell ab
- die Ätiologie ist unbekannt
- Diagnosekriterien;
- Chronische oder wiederkehrende rektale Schmerzen oder Missempfindungen
- Die Episoden dauern 20 Minuten oder länger
- Andere Ursachen für rektale Schmerzen wie Ischämie, entzündliche Darmerkrankungen, Kryptitis, intramuskulärer Abszess, Fissur, Hämorrhoiden, Prostatitis und solitäres rektales Ulkus wurden ausgeschlossen
- mindestens 12 Wochen, die nicht aufeinanderfolgend sein müssen, in den vorangegangenen 12 Monaten von:
- klinische Bewertung
- die Diagnose des Levator-ani-Syndroms wird allein aufgrund der Symptome und unter Ausschluss anderer Ursachen für Rektalschmerzen gestellt
- Zeigt sich jedoch bei einem Zug von hinten auf den Pubo-rectalis ein angespannter Levator-ani-Muskel und eine Zärtlichkeit oder ein Schmerz, so ist dies ein Hinweis auf ein Levator-ani-Syndrom
- Die Empfindlichkeit kann vor allem auf der linken Seite auftreten, und die Massage dieses Muskels führt in der Regel zu den charakteristischen rektalen Beschwerden.
- Die klinische Untersuchung umfasst in der Regel eine Sigmoidoskopie und geeignete bildgebende Untersuchungen wie Ultraschall oder CT des Beckens, um andere Erkrankungen auszuschließen.
- Zeigt sich jedoch bei einem Zug von hinten auf den Pubo-rectalis ein angespannter Levator-ani-Muskel und eine Zärtlichkeit oder ein Schmerz, so ist dies ein Hinweis auf ein Levator-ani-Syndrom
- die Diagnose des Levator-ani-Syndroms wird allein aufgrund der Symptome und unter Ausschluss anderer Ursachen für Rektalschmerzen gestellt
- Behandlung
- Es wurde eine Reihe von Behandlungen beschrieben, die darauf abzielen, die Spannung in den Levator-ani-Muskeln zu verringern:
- digitale Massage der Levator-Ani-Muskeln
- Sitzbäder
- Muskelrelaxantien wie Diazepam
- elektrogalvanische Stimulation
- und Biofeedback-Training
- viele Patienten sprechen nicht auf die Behandlung an - eine chirurgische Behandlung dieser Erkrankung sollte vermieden werden
- Es wurde eine Reihe von Behandlungen beschrieben, die darauf abzielen, die Spannung in den Levator-ani-Muskeln zu verringern:
Referenz:
- Carrington E et al. Proktalgie-Syndrome: Update in Diagnose und Management. Curr Gastroenterol Rep. 2020 Jun 9;22(7):35.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen