Mallory-Körperchen sind ein mikroskopisches Merkmal einer Lebererkrankung. Sie bestehen aus Aggregaten von Intermediärfilamenten des Präkeratins und treten in aufgeblähten, degenerierten Hepatozyten auf, die als "Kerzenreste" bezeichnet werden.
Klassischerweise werden Mallory-Körper mit alkoholischer Hepatitis in Verbindung gebracht.
Andere Erkrankungen, bei denen sie auftreten können, sind:
- primäre biliäre Zirrhose
- die Wilson-Krankheit
- prolongierte Cholestase
- Indische Zirrhose im Kindesalter
- fokale noduläre Hyperplasie
- hepatozelluläres Karzinom
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen