Mebendazol ist ein starkes Breitspektrum-Antihelminthikum. Es hat eine geringe Löslichkeit und wird nur schlecht aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert.
Mebendazol verhindert die Bildung des Zytoskelettproteins der Parasiten durch Hemmung der Beta-Tubulin-Polymerisation; außerdem beeinträchtigt es die Glukoseaufnahme. Die selektive Wirkung auf das Parasiten- und nicht auf das Säugetier-Tubulin ist der Grund für die geringe Toxizität von Mebendazol und verwandten Arzneimitteln beim Menschen.
Mebendazol wird zur Behandlung von Fadenwurm-, Peitschenwurm-, Spulwurm- und Hakenwurminfektionen eingesetzt.
Vorsicht ist geboten bei Schwangerschaft, und eine Kontraindikation besteht bei Kindern unter 2 Jahren.
Nebenwirkungen sind selten und lauten wie folgt
Es wird oral in Form von Tabletten oder als Suspension verabreicht.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen