Medikamentenbedingte Erhöhung der alk pho (alkalische Phosphatase)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Es gibt viele Medikamente (1,2), die zu einer erhöhten alkalischen Phosphatase führen können. Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Medikament die Ursache für eine isoliert erhöhte alkalische Phosphatase sein kann - aber auch andere mögliche Ursachen sind zu berücksichtigen.
Einige Beispiele für Medikamente, die eine erhöhte alkalische Phosphatase verursachen können, sind:
- Antibiotika:
- Penicillin-Derivate (1)
- Nitrofurantoin
- Erythromycin
- Aminoglykoside (1)
- Sulfonamide (2)
- Trimethoprim-Sulfamethoxazol (2)
- Antiepileptika:
- Carbamazepin
- Phenobarbital
- Phenytoin
- Valproinsäure
- Antihistaminika:
- Cetirizin (1)
- Cetirizin (1)
- Herz-Kreislauf-Medikamente:
- Captopril (1)
- Diltiazem
- Felodipin (1)
- Verapamil (2)
- Quinidin (2)
- Flutamid (2)
- Krankheitsverändernde Mittel:
- Penicillamin
- Sulfamittel (1)
- Goldsalze (2)
- Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe:
- Östrogene
- Anabole Steroide (2)
- Steroide (1)
- Methyltestosteron (2)
- Psychotrope Medikamente:
- Monoaminoxidase-Hemmer
- Phenothiazine, z. B. Chlorpromazin (1,2)
- Diabetes-Medikamente:
- Tolbutamid
- Chlorpropamid
- Tolazamid
- Andere Medikamente:
- Allopurinol
- Methimazol
- Disulfiram
- Phenylbutazon
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen