Asymptomatisch erhöhte alkalische Phosphatase
Erhöhte Werte der alkalischen Phosphatase bei einer asymptomatischen Person sollten durch die Analyse einer erneuten Blutprobe bestätigt werden.
Ein chronisch erhöhter Wert der alkalischen Phosphatase bei einer ansonsten gesunden Person kann sein:
- eine Variante des Normalen
- aufgrund einer Knochenerkrankung
- auf eine Lebererkrankung zurückzuführen sein:
- Eine Lebererkrankung wird durch erhöhte Gamma-GT-Werte unterstützt.
Manchmal ist es sinnvoll, das Verhältnis von ALP zu Bilirubin und Laktatdehydrogenase (LD) zu betrachten (1)
Pathologie | Alkalische Phosphatase | Bilirubin | LD |
Intra- oder extrahepatische Cholestase | Erhöhte | Erhöht | Normal |
Fokale gutartige Cholestase | Erhöht | Normal | Normal |
Fokale bösartige Cholestase | Erhöht | Normal | Erhöht |
Anmerkungen:
- wenn die alkalische Phosphatase bei einem asymptomatischen Patienten erhöht ist und Serumbilirubin, Lebertransaminasen, Kreatinin, eingestelltes Kalzium, Schilddrüsenfunktion und Blutbild normal sind (2):
- Wachstumsschübe bei Jugendlichen, Schwangerschaft bei Frauen, Medikamente und altersbedingte Erhöhungen in Betracht ziehen
- Da die wahrscheinlichsten Ursachen entweder die Knochen oder die Leber sind, ist durch Messung der GGT (in der Leber erhöht) zu differenzieren und entsprechend zu untersuchen.
- bei Lebererkrankungen Ultraschalluntersuchung des Abdomens (Cholestase und raumfordernde Läsion in der Leber) und antimitochondriale Antikörper (primäre biliäre Zirrhose)
- bei Knochenerkrankungen Vitamin D untersuchen
Referenz:
Verwandte Seiten
- Erhöhte ALP-Werte bei normalen Personen
- Knochenkrankheiten, die eine asymptomatische ALP-Erhöhung verursachen
- Lebererkrankungen, die eine asymptomatische ALP-Erhöhung verursachen
- Untersuchung der asymptomatischen erhöhten alkalischen Phosphatase
- Alkalische Phosphatase
- Medikamenteninduzierte alkalische Phosphatase (erhöht)
- Empfohlenes Protokoll für die Untersuchung und Überweisung einer isolierten asymptomatischen erhöhten alkalischen Phosphatase bei einem Erwachsenen in der Primärversorgung
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen