Entzündliche Darmerkrankungen (IBD) und die Wahl des Verhütungsmittels
- Frauen können darüber informiert werden, dass ein kausaler Zusammenhang zwischen der Einnahme kombinierter oraler Kontrazeptiva (COC) und dem Auftreten oder der Verschlimmerung von IBD nicht bewiesen ist.
- Frauen sollten darauf hingewiesen werden, dass die Wirksamkeit der oralen Empfängnisverhütung durch eine Dickdarmerkrankung wahrscheinlich nicht beeinträchtigt wird, jedoch bei Frauen mit Morbus Crohn, die an einer Dünndarmerkrankung und Malabsorption leiden, verringert sein kann.
- Angehörige der Gesundheitsberufe sollten bei der Verschreibung von Empfängnisverhütungsmitteln an Frauen mit CED die Auswirkungen von CED-assoziierten Erkrankungen wie venösen Thromboembolien, primär sklerosierender Cholangitis und Osteoporose sowie anderer medizinischer Erkrankungen berücksichtigen.
- Frauen, die eine kombinierte hormonelle Empfängnisverhütung anwenden, sollten während einer Antibiotikakur von weniger als 3 Wochen und für 7 Tage nach Absetzen des Antibiotikums eine zusätzliche Verhütungsmethode anwenden
- Angehörige der Gesundheitsberufe sollten prüfen, ob verschriebene Medikamente zur rektalen oder genitalen Anwendung Produkte enthalten, die die Wirksamkeit von Kondomen beeinträchtigen können.
- Frauen mit CED sollten mindestens 4 Wochen vor einem größeren chirurgischen Eingriff die KOK absetzen und für eine alternative Verhütung sorgen. Die Beratung zur Wiederaufnahme der KOK sollte individuell erfolgen.
- Die laparoskopische Sterilisation ist eine ungeeignete Methode der Empfängnisverhütung für Frauen mit CED, die zuvor eine Becken- oder Unterleibsoperation hatten.
- Frauen mit CED, die eine Sterilisation in Erwägung ziehen, und ihre Partner sollten über alternative Verhütungsmethoden beraten werden, einschließlich langwirksamer reversibler Verhütungsmittel (LARC) und Vasektomie.
Referenz:
- 1) FSRH (2009): Sexual and Reproductive Health for Individuals with Inflammatory Bowel Disease.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen