- die meisten Patienten haben einen chronisch intermittierenden Krankheitsverlauf, während 13 % einen ununterbrochenen Krankheitsverlauf und 10 % eine verlängerte Remission haben
- weniger als die Hälfte der Patienten benötigen zu irgendeinem Zeitpunkt Kortikosteroide
- im Laufe eines Jahres werden etwa 10 % mit Kortikosteroiden und 30 % mit 5-Aminosalicylaten behandelt
- bei bis zu 57 % der Patienten ist mindestens eine chirurgische Resektion erforderlich
- etwa ein Zehntel der Patienten hat eine verlängerte Remission (1)
- fast 75 % der Patienten haben einen chronisch intermittierenden Verlauf, und etwa ein Achtel der Patienten hat einen unaufhörlichen Verlauf
- Wenn der Patient sowohl an einer Dünn- als auch an einer Dickdarmerkrankung leidet, ist in etwa 70 % der Fälle ein chirurgischer Eingriff erforderlich.
Bei der atypischen Form des Morbus Crohn handelt es sich um eine akute Ileitis. Im Gegensatz zu anderen Formen von Morbus Crohn tritt diese nicht wieder auf und kann eine völlig andere Erkrankung darstellen.
Die Übersterblichkeit bei Patienten mit Morbus Crohn ist etwa doppelt so hoch wie in der Allgemeinbevölkerung. Dies ist auf die Komplikationen der aktiven Erkrankung zurückzuführen.
Referenz:
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen