Diese Website ist für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt

Go to /anmelden page

Sie können 5 weitere Seiten anzeigen, bevor Sie sich anmelden

Barium-Untersuchungen

Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.

Autorenteam

Ein Bariumeinlauf bei Colitis ulcerosa bestätigt die Diagnose, das Ausmaß und den Schweregrad der Erkrankung; bei Patienten, bei denen das Risiko einer toxischen Erweiterung besteht, ist das Verfahren kontraindiziert. Zu den Merkmalen einer Bariumuntersuchung gehören:

  • Verlust von Haustration
  • schmaler, gerader, unelastischer Dickdarm
  • möglicherweise "Spicula" aufgrund winziger Ulkuskrater
  • Pseudopolypen" können sich als Füllungsdefekte zeigen

Die Anomalien sind in der Regel kontinuierlich, d. h. es gibt keine für Morbus Crohn charakteristischen "Skip"-Läsionen, und sie sind auf den Dickdarm beschränkt.

Hinweis: Während Bariumeinläufe in bestimmten klinischen Situationen nach wie vor von Bedeutung sind, werden die Computertomographie-Enterographie (CTE) oder die Magnetresonanz-Enterographie (MRE) heute als Erstuntersuchung zum Ausschluss einer aktiven Dünndarmerkrankung bei CED-Patienten eingesetzt und können zum Nachweis einer aktiven Dickdarmentzündung verwendet werden.

Referenz

  1. Carucci LR, Levine MS. Röntgenbildgebung bei entzündlichen Darmerkrankungen. Gastroenterol Clin North Am. 2002;31:93-117

Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen

Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen

Der Inhalt dieses Dokuments dient zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Notwendigkeit, bei der Diagnose oder Behandlung von Krankheiten eine professionelle klinische Beurteilung vorzunehmen. Für die Diagnose und Behandlung jeglicher medizinischer Beschwerden sollte ein zugelassener Arzt konsultiert werden.

Soziale Medien

Copyright 2025 Oxbridge Solutions Limited, eine Tochtergesellschaft von OmniaMed Communications Limited. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verbreitung oder Vervielfältigung der hierin enthaltenen Informationen ist strengstens untersagt. Oxbridge Solutions wird durch Werbung finanziert, behält aber seine redaktionelle Unabhängigkeit bei.