Natürlicher Verlauf des abdominalen Aortenaneurysmas (AAA)
Der natürliche Verlauf der Erkrankung ist durch eine fortschreitende Ausdehnung gekennzeichnet. Das Risiko einer Ruptur steigt mit zunehmender Größe des Aneurysmas (1).
Zu den Risikofaktoren, die mit der Ausdehnung und Ruptur eines AAA in Verbindung gebracht werden, gehören (2):
- Ausdehnung
- fortgeschrittenes Alter
- schwere Herzerkrankung
- früherer Schlaganfall
- Tabakkonsum
- Herz- oder Nierentransplantation
- Ruptur
- weibliches Geschlecht
- großer Anfangsdurchmesser des Aneurysmas
- niedriges forciertes Ausatmungsvolumen in einer Sekunde (FEV1)
- höherer mittlerer Blutdruck
- aktueller Tabakkonsum (Dauer des Rauchens>>Menge)
- Herz- und Nierentransplantation
Wachstumsraten für AAA (3):
Aneurysma-Durchmesser | durchschnittliche jährliche Expansionsrate |
3,0 bis 3,9 cm | 1 bis 4 mm |
4,0 bis 6,0 cm | 3 bis 5 mm |
> über 6,0 cm | 7 bis 8 mm |
Absolutes Rupturrisiko für AAA (3):
| absolutes Lebenszeitrisiko einer Ruptur |
5 cm | 20% |
6 cm | 40% |
7 cm | 50% |
Referenz:
- (1) Kent KC. Klinische Praxis. Abdominales Aortenaneurysma. N Engl J Med. 2014;371(22):2101-8
- (2) Chaikof EL et al. The care of patients with an abdominal aortic aneurysm: the Society for Vascular Surgerypractice guidelines. J Vasc Surg. 2009;50(4 Suppl):S2-49
- (3) Keisler B, Carter C. Abdominales Aortenaneurysma. Am Fam Physician. 2015;91(8):538-43.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen