NICE-Leitlinie - Vedolizumab zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Der NICE-Leitfaden besagt (1):
- Vedolizumab
- wird im Rahmen seiner Zulassung als Option zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei Erwachsenen nur dann empfohlen, wenn das Unternehmen Vedolizumab mit dem im Rahmen des Patient Access Scheme vereinbarten Rabatt anbietet
- sollte so lange verabreicht werden, bis es nicht mehr wirkt oder ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist. 12 Monate nach Beginn der Behandlung sollten die Patienten erneut untersucht werden, um festzustellen, ob die Behandlung fortgesetzt werden sollte. Die Behandlung sollte nur dann fortgesetzt werden, wenn es eindeutige Hinweise auf einen anhaltenden klinischen Nutzen gibt. Bei Patienten, die nach 12 Monaten eine komplette Remission aufweisen, sollte ein Absetzen von Vedolizumab in Erwägung gezogen und die Behandlung bei einem Rückfall wieder aufgenommen werden. Bei Patienten, die Vedolizumab fortsetzen, sollte mindestens alle 12 Monate erneut geprüft werden, um festzustellen, ob eine Fortsetzung der Behandlung gerechtfertigt ist.
Vedolizumab (1,2,3):
- Eine solche selektive Blockade der Integrine kann die Verlagerung der Lymphozyten in die entzündete Magen-Darm-Schleimhaut verhindern und so die lokale Entzündung verringern. Vedolizumab (VDZ), ein humanisierter monoklonaler IgG1-Antikörper gegen alpha4beta7-Integrin, hemmt die Aktivität des alpha4beta7-Integrins in den Blutgefäßen und kann so eine therapeutische Wirkung gegen Colitis ulcerosa (UC) entfalten.
- VDZ ist eine sichere und wirksame Behandlungsoption für Patienten mit UC
- eine verlängerte VDZ-Induktionstherapie kann zu einer Verbesserung der Ergebnisse bei Patienten mit UC beitragen, insbesondere bei Patienten, die zuvor mit Tumornekrosefaktor-alpha behandelt wurden
- VDZ ist eine wirksame Therapie zur Erreichung einer dauerhaften Remission sowohl bei Patienten mit UC als auch mit CD (Morbus Crohn) (3)
- es hat ein günstiges Sicherheitsprofil
Referenz:
- NICE (5. Juni 2015).Vedolizumab zur Behandlung von mäßig bis schwer aktiver Colitis ulcerosa Ofacitinib für mäßig bis schwer aktive Colitis ulcerosa
- Takatsu N, Hisabe T, Higashi D, Ueki T, Matsui T. Vedolizumab in the Treatment of Ulcerative Colitis: Ein evidenzbasierter Überblick über Sicherheit, Wirksamkeit und Einsatzort der Therapie. Core Evid. 2020;15:7-20. Veröffentlicht 2020 Apr 1. doi:10.2147/CE.S179053
- Battat R, Dulai PS, Jairath V, Vande Casteele N. A product review of vedolizumab in inflammatory bowel disease. Hum Vaccin Immunother. 2019;15(10):2482-2490. doi:10.1080/21645515.2019.1591139
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen