NICE - Transiente Elastographie bei der Diagnose von Leberzirrhose
Die transiente Elastographie ist eine nicht-invasive, schnelle und reproduzierbare Methode zur Bewertung der Leberfibrose durch Messung der Lebersteifigkeit
- dieses System ist mit einer Sonde ausgestattet, die aus einem Ultraschallwandler besteht, der auf der Achse eines Vibrators montiert ist
- eine Vibration mit schwacher Amplitude und niedriger Frequenz wird vom Vibrator auf das Gewebe durch den Wandler selbst übertragen
- die Vibration induziert eine elastische Scherwelle, die sich durch das Gewebe ausbreitet
- In der Zwischenzeit werden Impuls-Echo-Ultraschalluntersuchungen durchgeführt, um die Ausbreitung der Scherwelle zu verfolgen und ihre Geschwindigkeit zu messen, die direkt mit der Gewebesteifigkeit (oder dem Elastizitätsmodul) zusammenhängt. Je härter das Gewebe, desto schneller breitet sich die Scherwelle aus.
Die transiente Elastographie sollte zur Diagnose einer Zirrhose angeboten werden bei:
- Personen mit Hepatitis-C-Virusinfektion
- Männer mit einem wöchentlichen Alkoholkonsum von mehr als 50 Einheiten und Frauen mit einem wöchentlichen Alkoholkonsum von mehr als 35 Einheiten, und dies bereits seit mehreren Monaten
- Personen, bei denen eine alkoholbedingte Lebererkrankung diagnostiziert wurde
Bei Personen mit NAFLD und fortgeschrittener Leberfibrose (diagnostiziert durch einen Wert von 10,51 oder mehr mit dem erweiterten Leberfibrose-Test [ELF]) sollte die transiente Elastographie oder die akustische Strahlungsimpuls-Bildgebung angeboten werden (je nachdem, was verfügbar ist), um eine Zirrhose zu diagnostizieren.
Erwachsene mit chronischer Hepatitis B - bieten Sie die transiente Elastographie als ersten Test für Lebererkrankungen bei Erwachsenen an, die neu zur Untersuchung überwiesen werden
Erwägen Sie eine Leberbiopsie zur Diagnose von Zirrhose bei Personen, für die die transiente Elastographie nicht geeignet ist.
Eine erneute Untersuchung auf Zirrhose alle 2 Jahre ist angezeigt bei:
- Personen, bei denen eine alkoholbedingte Lebererkrankung diagnostiziert wurde
- Personen mit einer Hepatitis-C-Virusinfektion, die auf eine antivirale Therapie nicht nachhaltig virologisch angesprochen haben
- Menschen mit NAFLD und fortgeschrittener Leberfibrose
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen