Erweiterter Leberfibrosewert (ELF)
- ist ein Marker-Set für die extrazelluläre Matrix (ECM), bestehend aus TIMP-1 (Tissue Inhibitor of Metalloproteinases 1), dem aminoterminalen Propeptid von Typ-III-Prokollagen (PIIINP) und Hyaluronsäure (HA), das gute Korrelationen mit Fibrosestadien bei chronischen Lebererkrankungen aufweist
- der ELF-Score kombiniert quantitative Serumkonzentrationsmessungen von drei Fibrosemarkern (TIMP-1, PIIINP und HA) zu einem einzigen Wert
- der ELF-Score kombiniert quantitative Serumkonzentrationsmessungen von drei Fibrosemarkern (TIMP-1, PIIINP und HA) zu einem einzigen Wert
- NICE schlägt vor, dass:
- die Verwendung des ELF-Tests (Enhanced liver fibrosis) bei Personen zu erwägen, bei denen eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) diagnostiziert wurde, um eine fortgeschrittene Leberfibrose festzustellen
- keine routinemäßigen Leberbluttests zur Feststellung einer fortgeschrittenen Leberfibrose bei Menschen mit NAFLD zu verwenden
- Menschen mit fortgeschrittener Leberfibrose zu diagnostizieren, wenn sie folgende Werte aufweisen
- einen ELF-Wert von 10,51 oder mehr
- und NAFLD
- Überweisung von Erwachsenen und jungen Menschen, bei denen eine fortgeschrittene Leberfibrose diagnostiziert wurde, an einen entsprechenden Facharzt für Hepatologie
- Menschen mit einem ELF-Wert unter 10,51 zu erklären, dass:
- es unwahrscheinlich ist, dass sie eine fortgeschrittene Leberfibrose haben
- und eine erneute Untersuchung auf fortgeschrittene Leberfibrose alle 3 Jahre bei Erwachsenen und alle 2 Jahre bei Kindern und Jugendlichen für eine regelmäßige Überwachung ausreichend ist
- und keine Zwischentests erforderlich sind
- Wiederholungsuntersuchungen auf fortgeschrittene Leberfibrose für Personen mit einem ELF-Wert unter 10,51 anzubieten:
- alle 3 Jahre für Erwachsene
- alle 2 Jahre für Kinder und Jugendliche
- Erwägung der Verwendung des ELF-Wertes für die erneute Untersuchung von Personen mit fortgeschrittener Leberfibrose
- keine routinemäßigen Leberbluttests zur Feststellung einer fortgeschrittenen Leberfibrose bei Menschen mit NAFLD zu verwenden
- die Verwendung des ELF-Tests (Enhanced liver fibrosis) bei Personen zu erwägen, bei denen eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) diagnostiziert wurde, um eine fortgeschrittene Leberfibrose festzustellen
Anmerkungen:
- Die Leberfibrogenese stellt die einheitliche Reaktion der Leber auf toxische, infektiöse oder metabolische Wirkstoffe dar und ist durch eine erhöhte Synthese und veränderte Ablagerung von neu gebildeten extrazellulären Matrixkomponenten (ECM) gekennzeichnet
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen