Bei Verdacht auf ein Rektumkarzinom können die folgenden Untersuchungen durchgeführt werden:
- digitale rektale Untersuchung - zu 90 % mit dem Finger nachweisbar
- Sigmoidoskopie und Biopsie
- Bariumeinlauf, der angezeigt ist, wenn:
- die Geschwulst bei der Sigmoidoskopie nicht sichtbar ist
- ein zweiter Tumor vermutet wird
- eine Colitis ulcerosa in der Anamnese vorliegt
- eine familiäre Polyposis in der Anamnese vorliegt
- Rektalultraschall - zur Darstellung der Anatomie eines niedrigen Rektumkarzinoms
- Thorax-Radiologie
- Leberuntersuchung
- CT-Untersuchung
- Blutentnahme:
- Hämoglobin, Anzahl der weißen Blutkörperchen, ESR
- Leberfunktionstests
- Harnstoff und Elektrolyte
Referenz
- Kolorektales Karzinom (Management bei Menschen ab 18 Jahren). NICE-Leitlinie (2020, zuletzt aktualisiert im Dezember 2021)
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen