Salmonellenträger (S. typhi & S. paratyphi)
Alle Typhus- und Paratyphus-Patienten scheiden die Erreger zu irgendeinem Zeitpunkt ihrer Erkrankung aus
- Etwa 10 % der Typhus-Patienten scheiden S. typhi für mindestens drei Monate nach der akuten Erkrankung aus, und 2-5 % werden zu Langzeitträgern (mehr als ein Jahr). Die Wahrscheinlichkeit, ein chronischer Träger zu werden, steigt mit dem Alter, insbesondere bei Frauen und bei Personen mit Anomalien der Gallenwege.
Eine chronische Übertragung über die Harnwege tritt in der Regel nur bei Vorliegen von Harnwegsanomalien auf, was in Ländern, in denen Bilharziose endemisch ist, von Bedeutung sein kann.
Der V1-Antikörper ist bei etwa 70 % der Träger vorhanden (bei einer Verdünnung von 1:5). Dieser Antikörper kommt nur bei etwa 1 % der britischen Bevölkerung vor.
Referenz:
- Immunisierung gegen Infektionskrankheiten - "The Green Book", Kapitel 33 Typhus (August 2006).
- Mandal, BH (1992), Salmonellen-Infektionen, Medizin International, 105, 4393-4397.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen