Wenn der Morbus Crohn während der Schwangerschaft ausbricht, sind Sulfasalazin und Steroide erlaubt. Azathioprin und Metronidazol sollten vermieden werden, es sei denn, ein Facharzt rät dazu. Es gibt jedoch keine überzeugenden Beweise dafür, dass Azathioprin für fötale Anomalien verantwortlich ist, und viele Spezialisten für entzündliche Darmerkrankungen empfehlen heute, das Medikament bei Patienten, bei denen ein Rückfall ein großes Problem darstellen würde, weiter zu verabreichen.
Es gibt kein vorhersagbares Muster für entzündliche Darmerkrankungen in der Schwangerschaft. Patientinnen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen scheinen während der Schwangerschaft oft gesünder zu sein, haben aber das Risiko eines Rückfalls in der Zeit nach der Entbindung. Das Risiko eines Krankheitsschubs wird durch eine Schwangerschaft nicht erhöht, es wird jedoch empfohlen, mit der Empfängnis zu warten, bis die Krankheit inaktiv ist (3).
Wenn Patienten während eines Morbus-Crohn-Schubs schwanger werden
- Etwa 1/3 wird besser, 1/3 wird schlechter und 1/3 bleibt gleich (3)
Frauen mit Morbus Crohn neigen häufiger zu Frühgeburten und Babys mit geringerem Geburtsgewicht (3)
Eine Metaanalyse ergab, dass bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen eine höhere Inzidenz ungünstiger Schwangerschaftsergebnisse zu verzeichnen ist (4).
Es gibt eine FSRH-Leitlinie zu entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) und Schwangerschaft (5)
- Frauen mit IBD sollte geraten werden, eine Schwangerschaft zu planen, wenn die Krankheit gut kontrolliert ist
- Männer und Frauen sollten eine geeignete Überweisung für eine Beratung vor der Schwangerschaft erhalten, um die Behandlung ihrer CED vor der Empfängnis zu optimieren.
- Es besteht eine Kontroverse über die am besten geeignete Entbindungsmethode (Kaiserschnitt oder vaginal) nach einer Ileuspouch-Anal-Anastomose-Operation. Die Frauen sollten sich bei ihrer Entscheidung von den Ratschlägen der sie betreuenden Geburtshelfer und Magen-Darm-Spezialisten leiten lassen.
- Wenn einer der beiden Partner Methotrexat einnimmt, sollte eine Schwangerschaft durch eine wirksame Empfängnisverhütung während und für mindestens 3 Monate nach der Behandlung verhindert werden
- Frauen, die mit Infliximab oder Adalimumab behandelt werden, müssen während und für mindestens 6 bzw. 5 Monate nach der Behandlung eine wirksame Verhütung anwenden.
- Angehörige der Gesundheitsberufe sollten sich in der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels über die Anwendung während des Kinderwunsches, der Schwangerschaft und der Stillzeit informieren.
- Die Entscheidung, eine Behandlung abzubrechen, erfordert eine fachkundige klinische Beurteilung, bei der die Risiken des Absetzens des Arzneimittels gegen die mit der Fortsetzung der Behandlung verbundenen Risiken abgewogen werden.
- Angehörige der Gesundheitsberufe sollten bei der Differentialdiagnose von Unterleibsschmerzen und gastrointestinalen Symptomen bei sexuell aktiven Frauen mit CED eine Eileiterschwangerschaft in Betracht ziehen.
Referenz:
- (1) Rhodes, J. Prescriber's Journal 1986: 26.
- (2) Sanderson, JD. IBD: Diagnose und Kontrolle. Der Praktiker 1997; 241: 120-30.
- (3) Loft D. Geschützte Lernzeit Veranstaltung. Coventry PCT. September 2004.
- (4) Cornish J et al. Eine Meta-Analyse zum Einfluss von entzündlichen Darmerkrankungen auf die Schwangerschaft.Gut. 2007 Jun;56(6):830-7
- (5) FSRH (2009): Sexual and Reproductive Health for Individuals with Inflammatory Bowel Disease.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen