Sulfasalazin wird durch Kolonbakterien und Azo-Reduktion zu Sulfat (Sulfahydrin) und Salicylat-Molekülen (5-Aminosalicylsäure, 5-ASA) im Kolonlumen metabolisiert (1)
Über die Nützlichkeit von Sulfasalazin sind verschiedene Punkte angemerkt worden:
- Sulfasalazin und 5-ASA haben sich als therapeutisch gleichwertig erwiesen (2)
- die Wirksamkeit von Sulfasalazin wird durch eine erhebliche dosisabhängige Unverträglichkeit sowie durch allergische und toxische Reaktionen auf die Sulfatkomponente eingeschränkt
- Sulfasalazin wird in der Regel bei Patienten mit gleichzeitiger Gelenkerkrankung eingesetzt (2)
Referenz:
- Azad Khan AK, Piris J, Truelove SC (1977). Ein Versuch zur Bestimmung des aktiven therapeutischen Teils von Sulfasalazin, Lancet, 2, 892-5.
- Verschreiber (2001), 12 (20), 43-58.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen