Laserenergie wurde zur Stimulierung der Koagulation und Hämostase von blutenden Läsionen des oberen Gastrointestinaltrakts eingesetzt. Der Laser der Wahl ist der Nd:YAG (Neodym-Yttrium-Aluminium-Granat), der eine Gewebedurchdringung von bis zu 4 mm erreicht.
Die Endoskopspitze wird mit einem speziellen Filter modifiziert, um eine sichere Sicht auf die Stelle zu ermöglichen. Der Laser wird durch den Biopsiekanal des Endoskops geführt. Außerdem wird Kohlendioxid durch das Endoskop geleitet, um das Sichtfeld freizumachen und die Kühlung zu erleichtern. In der Regel sind einige kurze Pulse von 0,5 Sekunden Dauer erforderlich, um die Blutstillung zu gewährleisten.
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen