Zu den Grundsätzen der Behandlung des toxischen Megakolons gehören:
- unterstützende Pflege auf der Intensivstation
- Einsetzen einer nüchternen und nasogastrischen Sonde
- Absetzen der Antimotilitätsmittel
- intravenöse Flüssigkeitszufuhr, Kortikosteroide und Antibiotika
- regelmäßige Röntgenaufnahmen des Abdomens
- tägliches vollständiges Blutbild und Elektrolyte
- Bluttransfusion bei Anämie
- bei Bedarf totale parenterale Ernährung
- infektiöse Ursachen der Kolitis sollten behandelt werden:
- CMV
- C. difficile
- E. histolytica
- Eine Operation sollte erwogen werden bei:
- fortschreitende Dilatation
- Verschlimmerung der Toxizität
- Hämorrhagie
- Perforation
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen