Die Ernährungstherapie umfasst:
- Pankreasersatztherapie in Form von Granulat oder Tabletten. Pankreasextrakt wird im Magen durch die Säure abgebaut, und die Wirksamkeit dieser Behandlungsform kann durch die Verabreichung von H2-Antagonisten wie Cimetidin erhöht werden
- Vitaminpräparate - A, D, E, K
- Beratung durch einen Diätassistenten hinsichtlich spezieller Diäten, z. B. mit hohem Kaloriengehalt und hohem Fettanteil. Ziel ist es, etwa 120 % des normalen Kalorienbedarfs zu decken.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen