Die Behandlung von Sigmavolvulus beinhaltet:
- Sofortige Behandlung: Sobald die Diagnose gestellt ist, wird eine Sigmoidoskopie durchgeführt und ein großvolumiger Flatusschlauch in den Volvulus eingeführt. Wenn der Eingriff erfolgreich ist, kommt es zu einem Schwall flüssigen Stuhls und Blähungen, da die Obstruktion beseitigt wird. Der Schlauch kann 24 Stunden lang belassen werden, um eine weitere Verdrehung des Darms zu verhindern, die Dekompression aufrechtzuerhalten und die Wiederherstellung der Gefäßversorgung zu ermöglichen. Lässt sich der Zustand mit diesem Verfahren nicht beheben, kann eine Notoperation und Laparotomie erforderlich sein.
- Behandlung von Gangrän: Besteht der Verdacht auf Gangrän, z. B. aufgrund der körperlichen Anzeichen oder des Auftretens einer verfärbten Schleimhaut bei der Endoskopie, so ist eine sofortige Laparotomie und Resektion erforderlich. Der aufgeblähte Darm sollte zunächst durch direkte Punktion entleert werden. Anschließend wird ein Verfahren nach Hartmann oder Paul-Mikulicz durchgeführt.
- Weitere Behandlung: Der Patient wird auf eine ballaststoffreiche Diät gesetzt und seine Medikation wird überprüft.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen