Behandlung von Patienten ohne Anzeichen von Dehydrierung (WHO-Empfehlungen)
Behandlungsplan A
Kinder, die keine Anzeichen einer Dehydrierung aufweisen, benötigen zusätzliche Flüssigkeit und Salz, um die durch den Durchfall verursachten Wasser- und Elektrolytverluste auszugleichen, damit sich keine Anzeichen einer Dehydrierung entwickeln.
Die Mütter sollten darüber aufgeklärt werden, wie wichtig die zusätzliche Flüssigkeitszufuhr ist und wie sie eine Unterernährung verhindern können, indem sie das Kind weiter füttern.
Die meisten Flüssigkeiten, die ein Kind normalerweise zu sich nimmt, können verwendet werden. Wenn möglich, sollten diese mindestens eine Flüssigkeit enthalten, die normalerweise Salz enthält.
Mit Zucker gesüßte Getränke wie handelsübliche kohlensäurehaltige Getränke oder handelsübliche Fruchtsäfte sollten vermieden werden, da sie zu osmotischem Durchfall und Hypernatriämie führen können.
Im Allgemeinen sollte so viel Flüssigkeit gegeben werden, wie das Kind oder der Erwachsene möchte, bis der Durchfall aufhört. Als Richtwert gilt, dass Sie nach jedem losen Stuhlgang geben sollten:
Geben Sie dem Kind 10 bis 14 Tage lang täglich zusätzlich Zink (10 - 20 mg).
Die Fütterung sollte fortgesetzt werden, um eine Unterernährung zu verhindern. Ziel ist es, so viel nährstoffreiche Nahrung zu geben, wie das Kind verträgt
Referenz:
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen