Die Darmspiegelung ist ein neuer Bestandteil des NHS-Programms zur Darmkrebsvorsorge und wird ab 2013 in ganz England eingeführt.
- umfasst eine einmalige flexible Sigmoidoskopie für alle Männer und Frauen zum Zeitpunkt des 55.
- Jeder wird weiterhin eingeladen, ab dem Alter von 60 Jahren alle zwei Jahre an einem Test auf okkultes Blut im Stuhl teilzunehmen.
- alle 55- bis 59-Jährigen können sich selbst anmelden, wenn ihre Hausarztpraxis aktiv ist und sie die Einladung verpasst haben. Interessierte sollten unter 0800 707 60 60 anrufen, um ihre Eignung zu prüfen (1)
Risiken des Verfahrens:
- Leichte rektale Blutungen nach dem Eingriff können auftreten, aber etwa 1 von 3.000 Personen erleidet schwere Blutungen, die eine Krankenhauseinweisung erfordern
- ein sehr geringes Risiko einer Darmperforation (etwa 1 von 30.000)
Nutzen der Darmspiegelung:
- Der Hauptnutzen der Darmspiegelung liegt in der Vorbeugung von Dickdarmkrebs
- In einer randomisierten kontrollierten Studie im Vereinigten Königreich wurde festgestellt, dass die Darmspiegelung die Häufigkeit von Darmkrebs über einen Zeitraum von 11 Jahren von 5 von 300 auf 3 von 300 reduziert.
- d.h. 2 Fälle von Darmkrebs werden pro 300 gescreenten Personen verhindert
- In einer randomisierten kontrollierten Studie im Vereinigten Königreich wurde festgestellt, dass die Darmspiegelung die Häufigkeit von Darmkrebs über einen Zeitraum von 11 Jahren von 5 von 300 auf 3 von 300 reduziert.
- verringert die Sterblichkeit an Darmkrebs
- Verringerung der Todesfälle durch Darmkrebs über einen Zeitraum von 11 Jahren von 2 von 300 auf 1 von 300
- d.h. 1 Darmkrebs-Todesfall wird für jede 300 untersuchte Person verhindert
- Verringerung der Todesfälle durch Darmkrebs über einen Zeitraum von 11 Jahren von 2 von 300 auf 1 von 300
Referenz:
- http://www.nhs.uk/Conditions/bowel-cancer-screening/Pages/bowel-scope-screening.aspx
- Atkin WS, Cook CF, Cuzick J, Edwards R, Northover JM, Wardle J (2002). Single flexible sigmoidoscopy screening to prevent colorectal cancer: baseline findings of a UK multicentre randomised trial. Lancet 359 (9314) : 1291 - 300.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen