Künftige Risiken bei Schwangerschaftsbluthochdruck | Künftige Risiken bei Präeklampsie | Künftige Risiken bei schwerer Präeklampsie, HELLP-Syndrom oder Eklampsie | |
Schwangerschaftsbluthochdruck in der zukünftigen Schwangerschaft | Das Risiko reicht von etwa 1 zu 6 (16 %) bis etwa 1 zu 2 (53 %). | Das Risiko reicht von etwa 1 zu 8 (13 %) bis etwa 1 zu 2 (47 %) | |
Präeklampsie in einer zukünftigen Schwangerschaft | Das Risiko reicht von 1 zu 50 (2%) bis etwa 1 zu 14 (7%) | Risiko bis zu etwa 1 zu 6 (16%). Kein zusätzliches Risiko, wenn der Zeitraum bis zur nächsten Schwangerschaft < 10 Jahre beträgt
| Wenn die Geburt vor der 34. Woche erforderlich war, beträgt das Risiko etwa 1 zu 4 (25 %). Wenn die Geburt vor der 28. Woche erforderlich war, liegt das Risiko bei etwa 1 zu 2 (55 %). |
Herz-Kreislauf-Erkrankungen | Erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und seine Komplikationen | Erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und dessen Komplikationen | Erhöhtes Risiko für Bluthochdruck und dessen Komplikationen |
Nierenerkrankung im Endstadium | Wenn bei der Nachuntersuchung 6-8 Wochen nach der Geburt keine Proteinurie und kein Bluthochdruck festgestellt werden, ist das relative Risiko erhöht, das absolute Risiko jedoch gering. Keine Nachuntersuchung erforderlich. | ||
Thrombophilie | Routine-Screening nicht erforderlich |
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen