Der Einsatz von Zangen sollte von einem erfahrenen Bediener und unter Einhaltung der für den Einsatz von Zangen geltenden Kriterien vorgenommen werden. Wenn diese Kriterien nicht erfüllt sind, besteht die Gefahr einer Schädigung von Mutter oder Fötus.
Mögliche mütterliche Schäden sind:
- Risswunden an Vagina und Gebärmutterhals
- Ruptur der Gebärmutter
- Fistelbildung (rektovaginal, vesikovaginal)
- postpartale Blutung
Mögliche fetale Schädigungen umfassen:
- Fraktur des fetalen Schädels und nachfolgende intrakranielle Blutung und Tod
- Gesichtslähmung durch ungenaue Anwendung der Zange
- Schädigung des Gehirns
- Blutergüsse im Gesicht und/oder Gesichtslähmung (durch ungenaue Anwendung der Zangenklingen) - beides meist nur vorübergehend
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen