Die Definitionen für die Klassifizierung der perinatalen Sterblichkeit weichen stark voneinander ab:
- Das Gestationsalter kann bei Totgeburten ungewiss sein.
- der Zeitpunkt der Entbindung einer Totgeburt ist oft nicht der Zeitpunkt des Todes
- Totgeburten gelten erst ab der 24. Woche, Lebendgeburten können jedoch schon in der 23. Woche auftreten; Babys, die in der 23. Woche ein Lebenszeichen von sich geben und dann sterben, gelten als frühe neonatale Todesfälle; das gleiche Baby, das bei der Geburt nicht mehr lebt, wird bei der Zählung nicht berücksichtigt.
- Es gibt eine Grauzone zwischen Lebendgeburt und Schwangerschaftsabbruch in einem sehr frühen Schwangerschaftsalter.
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen