Mögliche Ursachen für eine puerperale Pyrexie sind:
- Infektion des Genitaltrakts - bei der Untersuchung kann die Frau eine dicke, schmerzhafte Gebärmutter haben. Es kann eine perineale Infektion ohne Beteiligung des oberen Genitaltrakts vorliegen.
- Harnwegsinfektion
- tiefe Venenthrombose
- Mastitis
- Infektionen der Atemwege - dies tritt häufiger nach einer Narkose auf.
- Ursachen, die nicht mit dem Wochenbett zusammenhängen, z. B. Appendizitis
- Blutarmut
Die häufigsten Organismen sind, in der Reihenfolge ihrer Prävalenz
- Streptokokken - sowohl anaerobe als auch gelegentlich die beta-hämolytischen Streptokokken, z. B. S. agalactiae
- Staphylokokken
- Coliforme
- Anaerobier, z. B. Bacteroides
- Chlamydien
- Mykoplasmen
- Clostridium welchii - sehr selten, kann aber eine schwere Infektion des Genitaltrakts verursachen
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen