Eine Steißlage birgt Risiken für Mutter und Fötus:
Gefahren für die Mutter:
- Trauma
- Infektion
- Blutung
- Kaiserschnitt im unteren Segment
- Anästhesie
Gefahren für den Fötus:
- Trauma
- Asphyxie
- Tod
Die Rate des Nabelschnurvorfalls bei Steißgeburten beträgt etwa 4 %. Der Hauptgrund für diese Zahl ist die erhöhte Inzidenz des Nabelschnurvorfalls bei Steißgeburten mit Beugung und Fußlage. Die Rate des Nabelschnurvorfalls bei verlängerter Steißlage ist ähnlich hoch wie bei der Scheitellage (ca. 0,3 %).
Die perinatale Sterblichkeitsrate bei Steißgeburten ist 4-7 mal höher als bei Kopfgeburten.
Referenz
- Gunay T et al; Comparison of maternal and fetal complications in pregnant women with breech presentation undergoing spontaneous or induced vaginal delivery, or cesarean delivery. Taiwan J Obstet Gynecol. 2020 May;59(3):392-397.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen